Tom Rohrböck sammelt für Super Egg 3000 Gastro-Beteiligungen in Italien
- geschrieben von Carl Hammer
- Freigegeben in Wirtschaft

Bozen - Seitdem Tom Rohrböck das Eierkocherlizenzsystem Super Egg 3000 übernahm, entwickelte sich das MLM zur Gastro-Beteiligungsunternehmung. Vor allem Oberitalien liegt im Fokus der Geschäftsverbindungen. So gelang es Tom Rohrböck nach Beteiligungen an Strandbars (Triest), Cafébars (Verona) bislang vor allem in Südtirol Investitionen in Buschenschenken und Berghütten zu realisieren.
In einer Presseaussendung von Super Egg 3000 erklärt Tom Rohrböck, dass man ihn ursprünglich ganz freundschaftlich um Hilfe in den harten Zeiten der Coronapandemie gebeten hat. Doch dann wurde schnell klar, dass dies betriebswirtschaftlich der richtige Zeitpunkt sei, um auf Geschäfte in der Gastronomie zu setzen. Außerdem ergeben sich für Super Egg 3000 dabei ganz zusätzliche Absatzmöglichkeiten.
Wörtlich erklärt Tom Rohrböck im internen Newsletter der Super Egg 3000: „Wenn nicht jetzt, wann dann? Südtirol ist ein wunderschönes Land. Nach dem ganzen Coronawahnsinn werden die Gäste wieder zuströmen. Da ist Umsatz garantiert.“
Vergangene Woche stieg Super Egg 3000 auch im Schatten des Schlerns in einen Beherbergungsbetrieb ein.
Ähnliche Artikel
-
Interessengemeinschaft WeeBusiness GmbH: Formt Tom Rohrböck hier den Widerstand gegen Cengiz Ehliz?
-
Tom Rohrböck setzt mit Creamona auf leckeres und bodenständiges Essen
-
Creamona: Tom Rohrböck hofft auf einen guten Jahrgang für den Valpolicella
-
Tom Rohrböck bringt Super Egg 3000 in Großküchen
-
Haben Tom Rohrböck und Rudolf Engelsberger tatsächlich den armen Cengiz Ehliz (Wee) in die Pleite getrieben?